«Business Agilität ist kein Teamsport - sie ist ein Unternehmenssport!»
Klaus Leopold, Agilität neu denken
Bringen Sie Fokus und Verbindlichkeit in Ihre Organisation.
Kommt Ihnen das bekannt vor?
Viele Arbeitssysteme sind massiv überlastet, viel Arbeit wird gestartet, wenig davon wird fertiggestellt.
Dies generiert Frust und Unzufriedenheit bei den Mitarbeitenden, beim Management und bei den Kunden.
Das muss nicht sein!
Sie können mit Business Agilität diese Hebel in Bewegung setzen:
Zusammenhänge bewusst leben
In vielen Organisationen sind bei der Produkterstellung viele Bereiche und Teams
involviert. Es gilt, die Arbeit des einzelnen auf das grosse Ganze auszurichten und die Zusammenhänge lebendig zu bewirtschaften.
Neue Lösungsräume öffnen
Die Wissensarbeit wird sichtbar gemacht. Sichtbarkeit ermöglicht, Dinge zu besprechen, die zuvor nicht ohne Spannungen besprechbar waren. Aus subjektiven Befindenden werden Tatsachen. Dies ermöglicht neue Lösungsräume.
Risiken und Probleme proaktiv klären
Die proaktive Bearbeitung von Risiken und Probleme sind in die Prozesse und Meetings integriert. Dies ermöglicht ein niederschwelliges, lebendiges Risikomanagement, welches im operativen Alltag verankert ist.
Veränderung im Prozess etablieren
Das einzige verlässliche ist der Wandel. Mit einer kontinuierlichen Verbesserung in kleinen Schritten wird das Arbeitssystem regelmässig auf das neue Normal eingestellt.
«Unglaublich, jetzt sprechen wir endlich über unsere wirklichen Probleme! Und das ausgelöst, durch so ein paar einfache Post-its an der Wand.»
Aussage eines Teammitgliedes in einem Business Agilität Workshop
Es ist viel leichter als Sie denken
Den ersten Schritt können Sie hier und jetzt für sich entscheiden.
Erkennen Sie die genannten Herausforderungen bei sich im Team, in der Abteilung oder in der Organisation wieder?
Sind Sie bereit für eine Veränderung?
Dann sind sie bereit für den 1. Schritt.
Business Agilität wird dank Kanban etabliert.
Lernen Sie und alle Betroffenen Personen Kanban im Online Kurs Kanban verstehen kennen.
Entscheiden Sie nach dem Online Kurs, ob Sie Unterstützung zur Umsetzung anfordern wollen.
Ich habe mehr als 70 Teams und Organisationen in eine erfolgreichere Zukunft dank Business Agilität begleitet.
Wollen Sie auch dazu gehören?
«Bereits nach dem ersten Workshop konnten wir mit Business Agilität starten. Du bist sehr gut auf unsere Bedürfnisse und Besonderheiten eingegangen. Besten Dank für die Zusammenarbeit mit dir.»
Würdest du mich weiterempfehlen?
Wirst du zukünftig weitere Trainings von mir besuchen?
Barbara, Schulleiterin
Starten Sie mit einem 2-stündigen Online Training im Selbststudium.
In einem Workshop bauen Sie ihre Businessagilität auf.
Ab dem nächsten Tag leben Sie Businessagilität in der Organisation.
In kleinen Schritten werden Sie mit ihrem Team stetig besser zusammenarbeiten.
«Deine hohe Fachkompetenz in Sachen Business Agilität, Kanban und Moderation, Deine Erfahrung aus der Praxis, die gute Vorbereitung, Dein Elan, Deine Motivation. Du versuchst stetig, das beste fürs Team zu geben. Und Du bist überaus flexibel, den Plan der Realität anzupassen und gehst aufs Team ein.»
André W., Co-Moderator bei Swisscom