top of page
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
Stebler_Franziska2.jpg
Unterschrift.png
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube
Danke fürs Folgen!

Echt und stimmig sein - in jedem Moment - das ist mein Antrieb

In der heutigen Welt, voller Veränderungen, enormer globaler Kräfte und hoher Intensität auf vielen Ebenen, ist die Potenzial-Entfaltung, die Schöpfung der Kraft aus seinem Inneren, eine Schlüsselfunktion für ein grossartiges Leben geworden. Und in uns allen schlummert so viel, was wir der Welt geben können.

Potenzial zeigt sich in einem Individuum, einer Gruppe von Menschen und einer Organisation. Es gilt immer, mit den vorhandenen Ressourcen das Optimum zu entwickeln.

Diese Entwicklungen sind geprägt von Experimenten, Lernen, Handeln, Austausch und Reflexion. Nur wenn wir in die Umsetzung kommen, findet Lernen statt. Meine Passion ist, diese Lernprozesse zu begleiten.

Falls diese Zeilen bei Ihnen auf Resonanz stossen, freue ich mich sehr auf ein persönliches Gespräch.

Damit wir gemeinsam ins Tun kommen.

Dieses Fundament steht Ihnen zur Verfügung.

Auf meinem LinkedIn Profil finden Sie alle meine Ausbildungen. Die Lektüre, welche mit am meisten geprägt hat, finden Sie hier.

Mediation und Konfliktmanagement in Organisationen

 

Konflikte bringen Spannungsverhältnisse ins Sicht- und Spürbare. In Organisationen von heute wird das weniger als früher durch Hierarchien ab-
gepuffert – die „agile Welt“ lebt davon, dass Verantwortung an jeder Stelle im Unternehmen übernommen wird und erfordert den Umgang mit Unterschieden, Fehlern, Scheitern und ihrem konfliktträchtigen Potenzial auf jeder Ebene.

Konflikte triggern Automatismen in den Menschen. Mediation und Konfliktmanagement bieten vielfältige Wege, sich seiner Ziele und Werte wieder
bewusst zu werden und die Selbststeuerung zurückzugewinnen – für Menschen als auch für Teams und Organisationen. Es gilt, im Umgang mit starken Spannungen sprach- und handlungsfähig zu
werden, um persönliches und organisationales Lernen zu ermöglichen.

Kanban Enterprise Coach, Scrum Professional, Scrum Master, Produkt Owner, Teammember

Alle Scrum Rollen habe ich während mehrerer Jahre selbst gelebt. Dies ermöglicht mir heute, viel Verständnis für die Herausforderungen dieser Rollen im Alltag zu haben. Kanban als Analyseinstrument für Arbeitssysteme und die radikale Ausrichtung auf den Wertstrom finde ich bis heute faszinieren. Mit der Ausbildung zum Enterprise Kanban Coach habe ich meine Kanban Fähigkeiten auf Multi-Team-Level gestärkt und zahlreich erfolgreich anwenden können.

Führen im Wandel - Teamdynamik

Der teamdynamische Raum besteht aus den Ausprägungen Macht-Wirkung (oben-unten), Zugehörigkeit (innen-aussen) und Intimität  (nah-fern). Bekannte Rollenmodelle wie von Schindler orientieren sich darin und definieren Standard-Ausprägungen dazu. Kennen Sie beispielsweise das Omega? Es ist die Person, die gegen das Alpha opponiert. Spannend zu wissen ist, dass es immer ein Omega gibt. Die diversen Modelle zur Teamdynamik, Teamentwicklung und Team-Rollen haben in mir das Grundverständnis und die Wertschätzung dazu entfaltet.

Master in Information Technology, Fachrichtung Software-Architektur

Komplexe Problemstellungen in Produkte und Dienstleistungen umzuwandeln, habe ich in meinem Masterstudium gelernt. 

Stufenentwicklung

Die strukturorientierten Modelle untersuchen, wie sich die Handlungslogik der Psyche von einer Stufe zur nächsten entwickelt. Auf jeder Stufe verändert sich die Wahrnehmung (Aufmerksamkeit, Interpretation), die Verarbeitung (Denken, Fühlen, Intuition usw.) und das Verhalten (Selbstkompetenz, Kommunikation, Aufgabenerledigung, Zusammenarbeitsverhalten usw). Jede neue Handlungslogik bringt neue Kompetenzen hervor. Der Entwicklungspsychologe Jean Piaget und die Psychometrikerin Jane Loevinger gehören zu den wichtigsten Vertretern dieser Forschungsrichtung. 

Einfach klar Sein

Das Zusammenspiel von Überbewusstsein, Alltagsbewusstsein und Unterbewusstsein faszinieren mich. Die Veränderungsmöglichkeiten unseres Unterbewusstseins über bewusste Gedanken hat mich in den letzten Jahren geprägt. All mein Wissen habe ich auf meinem zweiten Standbein - Einfach klar Sein - zusammengetragen. 

Einflüsse dieser Arbeit werden auch in der Arbeit mit Führungskräften und Teams zu spüren sein. 

Lösungsorientiertes Coaching

Die Schlüssel für alle Herausforderungen liegen in uns selbst. Dank gezielten Fragetechniken, wie von Steve de Shazer, lässt sich dieses inne wohnende Potenzial heben. 

Lehrerin

Lernprozesse zu gestalten, Psychologie und Didaktik waren in meiner fünfjährigen Ausbildung Grundlage.  

bottom of page